Mitarbeiter Leasing im öffentlichen Dienst
Gegenwind durch Gesetze und Gewerkschaften
Während Beschäftigte der freien Wirtschaft schon lange von Angeboten wie dem Mitarbeiter-PC-Programm profitieren können, müssen Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst noch darauf warten. Bisher stehen dem noch Gesetze und Regelungen entgegen, die die Finanzierung mittels Entgeltumwandlung nicht erlauben. Um dies auch für Beamte zu ermöglichen, müsste das jeweilige Landesbesoldungsgesetz geändert werden.
Bei Angestellten im öffentlichen Dienst schiebt der Tarifvertrag einen Riegel vor das Angebot von MPP, dieser erlaubt die Entgeltumwandlung nicht. Zusätzlich müssen ergänzende Vereinbarungen mit den jeweiligen Gewerkschaften getroffen werden, die solchen Mitarbeiter Benefits eher kritisch gegenüberstehen. Wesentlicher Kritikpunkt ist, dass durch die Finanzierung mittels Entgeltumwandlung geringere Beiträge zur Sozialversicherung gezahlt werden und sich dies auf die gesetzliche Rente auswirkt. Der Effekt dürfte jedoch sehr gering sein und wird ggf. durch den nicht zu versteuernden geldwerten Vorteil aufgefangen.

Einzelne Bundesländer machen den Anfang
Viele Verantwortliche aus der Politik unterschiedlicher Parteien haben das Thema bereits für sich erkannt und einzelne Vorstöße gewagt, Angebote wie MEINMPP auch für Beamte und für den öffentlichen Dienst anzubieten. In Baden Württemberg wurde beispielsweise das Landesbesoldungsgesetz entsprechend geändert, sodass Beamte die Chance haben Incentives mit Entgeltumwandlung in Anspruch zu nehmen.
Auch andere Bundesländer wie Bremen und Niedersachsen arbeiten in die Richtung.

MPP als Pluspunkt
Ähnlich wie in der freien Wirtschaft, kann das Mitarbeiter-PC-Programm auch im öffentlichen Dienst als Incentive für die Ansprache neuer Mitarbeiter und die Bindung bestehender Fachkräfte dienen. Insbesondere der bürokratie-lastige Verwaltungssektor kann sich so als zukunftsweisend und als attraktiver Arbeitgeber für die junge Generation positionieren.
Zudem kann MPP auch einen Beitrag zur Digitalisierung in der Schule liefern. Viele Lehrer nutzen ihre private Hardware im Unterricht und in der Kommunikation mit Schülern und deren Eltern. Mit MEINMPP können Lehrende die Hardware über ihren Arbeitgeber beziehen. Mehr dazu lesen Sie in unserem letzten Newsartikel.
Weiterhin trägt MPP zur Mitarbeiter Motivation bei und entlastet die Angestellten steuerlich. Jeder Mitarbeiter kann sich moderne Hardware begehrter Marken problemlos bestellen, diese privat nutzen und bekommt eine integrierte Versicherung dazu.