Was kostet die Versicherung und wer zahlt diese?

Kleine Auswahl an Elektronikversicherungen
Generell ist die Auswahl an Elektronikversicherungen auf dem Markt im Vergleich zu anderen Versicherungsprodukten sehr klein. Die Schadensregulierung wird meist von der Hausratversicherung übernommen. Hier ist die Leistung aber häufig auf Schäden beschränkt, die direkt mit dem Eigenheim in Verbindung stehen.
Die bekannten Versicherungskonzerne bieten dennoch Produkte zur Absicherung von Hardwareschäden an. Diese haben jedoch diverse Nachteile. Beispielsweise wird eine Selbstbeteiligung je Schadensfall fällig oder Diebstahl ist nicht inkludiert.

Ungeschickt? Kein Problem!
Einmal nicht richtig aufgepasst und das neue Smartphone liegt am Boden? Mit der Versicherung bei MEINMPP ist das kein Problem, denn hier sind auch Ungeschicklichkeit und Fahrlässigkeit abgedeckt. Zudem sind u. a. auch weitere Schadensfälle an den geleasten Hauptgeräten inbegriffen: Brand, Blitzschlag, (Einbruch-)Diebstahl, Raub und Plünderung, Vandalismus, Konstruktionsfehler, Bedienungsfehler.
Vorteile unserer Versicherung
Neben der zahlreichen inkludierten Schadensfälle wird bei der MEINMPP-Versicherung auch keine Selbstbeteiligung fällig. Im Schadensfall erfolgt der Austausch des geleasten Hauptgerätes durch ein Neugerät oder der Ersatz durch gleichwertige Hardware und es erfolgt keine Leistungsminderung innerhalb der Vertragslaufzeit von 24 Monaten.